WingTsun - Sicherheitstraining, Kampfkunst & Selbstverteidigung

WingTsun (KungFu) wurde der Legende nach von Frauen entwickelte und zeichnet sich als hocheffektive Kampfkunst insbesondere dadurch aus, dass sich auch körperlich unterlegene und tendenziell unsportliche Personen gegenüber weit größeren und stärkeren Angreifern realistisch verteidigen und durchsetzen können.

  

Raffinierte Kampfprinzipien lehren Taktik und Strategie, um die körperlichen Vorteile des Gegners zu dessen eigenem Nachteil umzuwandeln und seine Angriffsenergie gegen ihn selbst zu richten. Ziel des Unterrichts ist es, durch spezielle Koordinations-, Wahrnehmungs- & Bewegungsübungen ein umfassendes Körpergefühl, eine entspannte Geschmeidigkeit des gesamten Bewegungsapparates und eine souveräne Körperbeherrschung zu erarbeiten.

[weitere Infos über WingTsun]

  

WingTsun-SommerCamp & WingTsun-Hellweek

Die Überdosis WingTsun-Training in kompakter Form über das verlängerte Fronleichnam-Wochenende bzw. am 1. Oktober-Wochenende. Bitte vor Anmeldung/Buchung mit Sifu Jan-Holger Nahler kKontakt aufnehmen.

  

ACHTUNG: Anforderungen / Kursregeln:

  • die Farbe der Kleidung spielt in unserem Kontext eine wichtige Rolle. Die Farbe der Schüler stellt sich im Oberteil (T-Shirt/Pulli) in Weiß und die Hose in Schwarz korrekt dar. Andere Farben symbolisieren Ausbilder-, Lehrer- und Meistergrade. Daher wird auch im AHS-Kurs auf die Einhaltung dieses Farbkodex Wert gelegt. 

  • Bitte saubere (nicht draußen getragene) Parkettboden-geeignete Sportschuhe mitbringen.

  • Es handelt sich nicht um ein bloßes körperliches Training, sondern um einen aufeinander aufbauenden Unterricht. Daher ist aus Rücksicht anderen Kursteilnehmern gegenüber auf Pünktlichkeit zu achten.

  • Es können max. 2 "Semester"-Kurse und max. 2 "Ferienkurse" besucht werden.

  • Bei schönem Wetter / ausreichend warmen Temperaturen werden wir (im Sommerhalbjahr) wann immer möglich im Freien unmittelbar vor dem Universitätssportgebäude trainieren und die frische Luft genießen.

  • Es werden KEINE besonderen konditionellen oder gar artistischen Fähigkeiten benötigt. Die Teilnahme ist i.d.R. sogar auch mit kleineren Handicaps (körperlichen Einschränkungen) möglich. Bitte dennoch vor Anmeldung / Teilnahme dies mit der Kursleitung abklären!

     

Selbstverteidigung für Anfänger & Fortgeschrittene (Gäste)

Auch Nicht-Angehörigen der Universität bieten wir eine Möglichkeit der Teilnahme - allerdings in zeitlich verkürzter Form. Der Ideale (Wieder-) Einstieg in die Welt der realistischen Selbstverteidigung unabhängig von Geschlecht und Alter (ab 18 Jahre). Im Optimalfall nimmt ein(e) Trainingspartner(in) teil - es geht aber auch alleine. Vor der ersten Teilnahme bitte mit Sifu Jan-Holger Nahler Kontakt aufnehmen.

  • Selbstverteidigung für Anfänger (Do)

    Do, 30.07.25 - 03.09.25, 20:00 - 21:30 Uhr
    Gymnastikhalle H013, Universitätssporthalle
    Gäste
    Preis für Gäste
    30,00 €
    Kursleitung
    Jan-Holger Nahler, Christoph Drodt
    Beschreibung

    Intuitiv richtiges Verhalten, wenn’s bedrohlich wird. In Theorie und (überwiegend!) Praxis soll in diesem Kurs gelernt werden, wie man sich möglichst unbeschadet mit vielfach erprobten Methoden aus bedrohlichen Situationen rettet und wie man Gefahren früh erkennt und vermeidet. Die Kurse mittwochs und donnertags sind unabhängige-separate Kurse.

  • Selbstverteidigung für Anfänger (Mi)

    Mi, 29.07.25 - 02.09.25, 20:00 - 21:30 Uhr
    Gymnastikhalle H013, Universitätssporthalle
    Gäste
    Preis für Gäste
    30,00 €
    Kursleitung
    Jan-Holger Nahler, Christoph Drodt
    Beschreibung

    Intuitiv richtiges Verhalten, wenn’s bedrohlich wird. In Theorie und (überwiegend!) Praxis soll in diesem Kurs gelernt werden, wie man sich möglichst unbeschadet mit vielfach erprobten Methoden aus bedrohlichen Situationen rettet und wie man Gefahren früh erkennt und vermeidet. Die Kurse mittwochs und donnertags sind unabhängige-separate Kurse.

  • WingTsun für Anfänger

    Mi, 27.07.25 - 25.10.25, 20:00 - 21:30 Uhr
    Gymnastikhalle H013, Universitätssporthalle
    Studierende, Mitarbeitende
    Preis für Studierende
    20,00 €
    Preis für Mitarbeitende
    25,00 €
    Kursleitung
    Jan-Holger Nahler, Christoph Drodt
  • WingTsun für Anfänger (Remagen Fr)

    Fr, 14.08.25 - 23.10.25, 18:15 - 19:30 Uhr
    EWTO-Schule Remagen
    Studierende, Mitarbeitende, Alumni, Gäste
    Preis für Studierende
    20,00 €
    Preis für Mitarbeitende
    25,00 €
    Preis für Alumni
    25,00 €
    Preis für Gäste
    45,00 €
    Kursleitung
    Frederik Felski
  • WingTsun für Anfänger (Remagen Mi)

    Mi, 12.08.25 - 21.10.25, 18:15 - 19:30 Uhr
    EWTO-Schule Remagen
    Studierende, Mitarbeitende, Alumni, Gäste
    Preis für Studierende
    20,00 €
    Preis für Mitarbeitende
    25,00 €
    Preis für Alumni
    25,00 €
    Preis für Gäste
    45,00 €
    Kursleitung
    Frederik Felski
  • WingTsun für Fortgeschrittene

    Do, 27.07.25 - 25.10.25, 20:00 - 21:30 Uhr
    Gymnastikhalle H013, Universitätssporthalle
    Studierende, Mitarbeitende
    Preis für Studierende
    20,00 €
    Preis für Mitarbeitende
    25,00 €
    Kursleitung
    Jan-Holger Nahler, Christoph Drodt
  • WingTsun-Hellweek 2025

    Fr, 02.10.25, 10:00 - 16:30 Uhr
    H-Foyer, Universitätssporthalle
    Sa, 03.10.25, 10:00 - 16:30 Uhr
    H-Foyer, Universitätssporthalle
    So, 04.10.25, 10:00 - 15:30 Uhr
    H-Foyer, Universitätssporthalle
    Studierende, Mitarbeitende, Alumni, Gäste
    Preis für Studierende
    180,00 €
    Preis für Mitarbeitende
    180,00 €
    Preis für Alumni
    180,00 €
    Preis für Gäste
    200,00 €
    Kursleitung
    Jan-Holger Nahler
    Beschreibung

    Das bedeutet 3 Tage WingTsun-Intensiv-Training am Stück mit über 15 Stunden Praxis (Kampfkunst WingTsun und Selbstverteidigung) und einem Trainingseffekt bis zu mehreren Wochen. In der Hellweek ist auch die Eigensicherung gegen Messerangriffe am Samstag Vormittag enthalten. Anfänger bitte vor Anmeldung Kontakt mit der Kursleitung Sifu Jan-Holger Nahler aufnehmen.